DEU_Thundorf_COA.svg


Summary

Coat of arms
InfoField
Deutsch: von Thundorf
English: of the municipality of Thundorf
Blazon
InfoField
Geteilt von Silber und Rot; oben ein wachsender doppelschwänziger, rot gekrönter und bewehrter schwarzer Löwe, unten eine silberne Pflugschar auf zwei schräg gekreuzten silbernen Reuthauen.
Blazon reference
InfoField
[1] [2]
Tincture
InfoField
argent gules sable
Date from 17 October 1979
date QS:P571,+1979-10-17T00:00:00Z/7,P580,+1979-10-17T00:00:00Z/11
; SVG 27 August 2020
Object history Die Gemeinde Thundorf besteht seit 1978 aus den ehemals selbstständigen Gemeinden Thundorf und Rothhausen sowie des Ortes Theinfeld, der früher zum Markt Massbach gehörte. Der Löwe ist dem in diesem Zusammenhang untergegangenen Wappen von Rothhausen entnommen. Er ist das Wappentier der Herren von Rosenbach, deren einstiges Herrschaftsgebiet sich weitgehend mit dem heutigen Gemeindegebiet deckt. Die beiden Reuthauen weisen auf die Entstehung des Ortes Rothhausen durch Rodung hin. Die Pflugschar stellt den landwirtschaftlichen Charakter von Theinfeld dar. Die Farben Silber und Rot sind die Farben Frankens.
Artist
InfoField
  • Karl Haas, Kronach
Source

Own work based on: File:Coat of arms Thundorf in Unterfranken.gif [3]

[4]
Permission
( Reusing this file )
Public domain
This file depicts the coat of arms of a German Körperschaft des öffentlichen Rechts (corporation governed by public law). According to § 5 Abs. 1 of the German Copyright law , official works like coats of arms are in the public domain . Note: The usage of coats of arms is governed by legal restrictions , independent of the copyright status of the depiction shown here.
Wappen Deutschlands
Wappen Deutschlands
Other versions
Coat of arms Thundorf in Unterfranken.gif
SVG development
InfoField

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents

Items portrayed in this file

depicts

image/svg+xml

b214324535f38df679552f4f207e69867b5621e1

96,395 byte

820 pixel

734 pixel