Stolz_von_Stolzenberg_VITRIOL.jpg


Summary

Description
Deutsch: Emblem zum Vitriol aus Daniel Stolzens von Stolzenberg : Chymisches Lustgärtlein: Mit schönen in Kupffer geschnittenen Figuren gezieret/ auch mit Poetischen Gemälden illustrirt und erleutert ; Also daß es nicht allein Augen und Gemüt erquicket/ sondern zugleich [...]. Franckfurt 1624. XCV. Fig.
Date
Source digital.staatsbibliothek-berlin.de
Author Unknown author Unknown author

Epigramm (übers. v. Daniel Meißner von Commenthaw ):


Deß Hermetis Smaragden Tafel.

Die Obristn Stück/ spricht Hermes reich/

Die seyn den Vntersten gantz gleich:

Wann jemand wünscht (mit kunst und sterck.)
Zu vollbringen solch Wunderwerck.

Die hrumblauffend Planeten schön

Siht man am hohen Himmel stehn:

Diesen ist auch gar gleich die Erd
Mit jhrn Metallen/ thewr und werth:

Dieses Steins Vatter ist die Sonn/

Die Mutter aber ist der Mon:

Den Sohn trug in seim Leib der Wind/
Die Erd hat jhn gespeißt fein lind.

Licensing

Public domain

This work is in the public domain in its country of origin and other countries and areas where the copyright term is the author's life plus 100 years or fewer .


You must also include a United States public domain tag to indicate why this work is in the public domain in the United States.

Original upload log

Transferred from de.wikipedia to Commons by Boteas using CommonsHelper .

The original description page was here . All following user names refer to de.wikipedia.
  • 2012-03-24 17:08 Soccus cubitalis 726×750× (116596 bytes) {{Information |Beschreibung = Emblem zum Vitriol aus [[Daniel Stolz von Stolzenberg|Daniel Stolzens von Stolzenberg]]: ''Chymisches Lustgärtlein: Mit schönen in Kupffer geschnittenen Figuren gezieret/ auch mit Poetischen Gemälden illustrirt und …

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents

Items portrayed in this file

depicts